Pultbleche Pultdach
Pultblech Kantblech: optimaler Schutz vor eindringender Nässe
Ein Dach muss vor eindringendem Regen geschützt werden, und der kommt bekanntlich nicht nur von oben, sondern auch von den Seiten. Gerade hier ist gute Dichte zwingend erforderlich. Das Pultdach Kantblech verhindert nicht nur das Eindringen von Wasser, es kann auch einer Dachabdeckung durch heftige Windböen vorbeugen. Geleichzeitig verhindert das Kantblech das Eindringen von Kleintieren, Insekten und Laub. Ein Pultdach hat zwar nur eine geneigte Dachfläche, braucht aber ebenso wie ein Satteldach Kantbleche zum Schutz vor Wasser. Der Pultfirst ist die obere, waagerecht verlaufende Kante des Pultdaches, deren Schnittkanten durch Kantflächen verkleidet und somit geschützt werden. Dank hochmoderner Doppelbiegemaschinen ist es möglich, selbst komplexe gekantete Pultdach-Blechzuschnitte exakt nach Maß zu produzieren. Typische Materialien sind Stahl, Edelstahl, Aluminium und Titanzink.
1 bis 3 (von insgesamt 3)